Unsere CNC-gesteuerten Abkantpressen ermöglichen uns eine hohe Flexibilität beim Biegen von Bauteilen und Zuschnitten aus den verschiedensten Materialien. Dadurch können wir unseren Kunden sowohl eine präzise und effiziente Herstellung von Einzelstücken, aber auch Klein- und Großserien von Kantteilen im Fein- und Dickblech-Bereich anbieten.
Maximale Abkantlänge:
3.000 mm
Maximale Blechstärke:
abhängig vom Material und der Biegelänge bis 12 mm
Das Abkanten von Blechen ist ein entscheidender Schritt in der Metallverarbeitung, der die Formgebung von Blechkomponenten ermöglicht. Bei diesem Prozess wird das Blech mithilfe einer Abkantpresse oder einer Biegemaschine in die gewünschte Form gebogen. Die Präzision des Abkantens ist entscheidend, um exakte Winkel und Biegeradien zu erreichen, die den spezifischen Anforderungen eines Projekts entsprechen.
Die Abkanttechnik wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, von der Fertigung von Gehäusen und Bauteilen in der Elektronikindustrie bis hin zur Herstellung von Karosserieteilen im Fahrzeugbau. Die Vielseitigkeit des Abkantens ermöglicht die Bearbeitung von Blechen unterschiedlicher Dicke und Materialien.
Unsere modernen CNC-gesteuerte Abkantpressen optimieren diesen Prozess weiter, indem sie komplexe Biegeprofile mit hoher Wiederholgenauigkeit realisieren. Die Anpassungsfähigkeit des Abkantens macht es zu einer unverzichtbaren Technik für maßgeschneiderte Lösungen in der Metallverarbeitung, bei denen nicht nur die Funktionalität, sondern auch das ästhetische Erscheinungsbild von Bedeutung ist. Insgesamt spielt das Abkanten eine zentrale Rolle, um hochpräzise und individuell geformte Blechkomponenten zu produzieren, die den hohen Standards moderner Industrieanwendungen gerecht werden.